Einblick in unsere Arbeit: Präsentation der Gesellschafterversammlung vom 03.07.2025 jetzt online
Am 03. Juli 2025 fand die diesjährige Gesellschafterversammlung des Dringenberger Dorfladens statt. Gemeinsam haben wir auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, die wirtschaftliche Entwicklung beleuchtet und einen Ausblick auf die kommenden Monate gegeben.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gesellschafterinnen und Gesellschaftern für das entgegengebrachte Vertrauen und den konstruktiven Austausch.
Transparenz ist uns wichtig – daher stellen wir die Präsentation der Versammlung ab sofort allen Interessierten online zur Verfügung:
📄 Gesellschafterversammlung 2025
Zugleich blicken wir in die Zukunft:
🔹 Wir suchen weitere Gesellschafterinnen und Gesellschafter, die den Dorfladen als Teil unseres gemeinnützigen Projekts aktiv mittragen möchten.
🔹 Außerdem suchen wir eine neue Geschäftsführung, da Sandra Mönnikes und Marcel Rehermann ihre Ämter zum 31.12.2025 niederlegen. Wer Interesse hat, den Dorfladen mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung – denn der Dorfladen ist und bleibt ein Gemeinschaftsprojekt für Dringenberg!
Preisvergleich mit Combi und Rewe
Wir wollten es wissen!
Wie teuer ist der Einkauf im Dorfladen wirklich?
Unter dem Motto „Wir backen einen Kuchen & frühstücken“ haben wir im Combi, Rewe und im Dorfladen die gleichen Produkte eingekauft – Markenware und Eigenmarken gemischt. Und das Ergebnis hat uns selbst überrascht:
Combi: 17,81 €
Rewe: 17,85 €
Dorfladen: 18,13 €
Das macht gerade mal 32 Cent Unterschied zum günstigsten Anbieter!
Wie viel ist es euch wert, dafür mit dem Auto nach Bad Driburg zu fahren?
Spritkosten, Zeit, Umweltbelastung – für 32 Cent? Oder bei einem größeren Einkauf für wenige Euro?
Unser Fazit:
Der Dorfladen ist konkurrenzfähig
Einkaufen vor Ort schont die Umwelt
Und: Du unterstützt die Gemeinschaft und sicherst die Nahversorgung im Ort!
Gesellschafterversammlung am 3. Juli 2025 - Dringender Aufruf zur ehrenamtlichen Mitarbeit
Liebe Gesellschafterinnen und Gesellschafter,
liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Dringenberg und den umliegenden Ortschaften.
Zur diesjährigen Gesellschafterversammlung am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Hausmann laden wir herzlich ein.
Einladung Gesellschafterversammlung
Darüber hinaus möchten wir Ihnen heute einen sehr wichtigen Brief ans Herz legen. In diesem Schreiben gehen wir auf die aktuelle und künftige Situation unserer Geschäftsführung ein und machen deutlich, wie dringend wir auf ehrenamtliche Unterstützung aus dem Kreis der Gesellschafter*innen und Dorfgemeinschaft angewiesen sind.
Dringender Aufruf zur ehrenamtlichen Mitarbeit
Wir bitten Sie herzlich, sich die Zeit zu nehmen, das Schreiben aufmerksam zu lesen und sich aktiv Gedanken zu machen, wie Sie sich – vielleicht gemeinsam mit anderen – einbringen können, um die Zukunft unseres Dorfladens zu sichern.
Herzliche Grüße
Sandra Mönnikes u. Marcel Rehermann
Verabschiedung von Conny Manske
Abschied mit Herz und Tränen
Heute haben wir im Dringenberger Dorfladen unsere liebe Conny in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – nach viereinhalb Jahren voller Engagement, Herzlichkeit und ganz viel Menschlichkeit.
Conny war nicht nur eine Mitarbeiterin – sie war die gute Seele des Ladens. Immer ein Lächeln auf den Lippen, immer ein offenes Ohr für unsere Kundinnen und Kunden und stets mit Freude bei der Arbeit. Für einen Scherz war sie genauso zu haben wie für einen ehrlichen Rat.
Beim heutigen Abschied blieb kaum ein Auge trocken – denn wer Conny kennt, weiß, wie sehr sie uns ans Herz gewachsen ist. Ein paar Tränchen flossen, aber auch viele liebe Worte und Umarmungen.
Liebe Conny, danke für alles. Du wirst uns fehlen – als Kollegin und als Mensch!
2025: Noch mehr "Wir für uns" im WhatsApp-Kanal des Dorfladens
Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen des Dringenberger Dorfladens,
der kleine Laden-Refresh ist abgeschlossen, die Inventur gemacht und beides ist ganz reibungslos und unkompliziert abgelaufen. Da können wir wieder nur sagen: Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben!!!
Aber es geht schon in die nächste Runde: Dieses Mal sind die Refreh-Maßnahmen allerdings strukturell bedingt und momentan noch nicht sichtbar. Wir hatten ja bereits auf der Gesellschaftervesammlung angekündigt, dass wir mithilfe von Digitalisierungsmaßnahmen Arbeitsabläufe umstrukturieren und vereinfachen wollen. Eine weitere Maßnahme soll es sein, dass wir Euch als Unterstützer des Dorfladens an Aufgaben beteiligen möchten. Dazu bietet sich unserer WhatsApp-Kanal an. Wir werden in der nächsten Zeit immer mal wieder kleine Aufgaben, bei denen wir Unterstützung benötigen, oder Umfragen auf dem Kanal veröffentlichen. Wer also für die veröffentlichte Aufgabe zeitliche Kapazitäten hat und sich im Dorfladen-Leben einbringen möchte, kann sich melden und diese Aufgabe einmalig übernehmen ganz ohne zukünftige Verbindlichkeiten.
Damit wir eine große Reichweite haben und viele Menschen ansprechen können, ist es notwendig, dass viele Menschen unseren WhatsApp-Kanal abonnieren.
Die erste Unterstützung kann also jeder leisten: Abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder teilt ihn in eurem Status. Momentan sind es 161 Abonnenten. Mit eurer Hilfe könnten wir vielleicht Ende Februar schon 300 sein!!!
https://whatsapp.com/channel/0029VakiyRu3WHTOcwkPIY1k
Seid mit dabei beim WIR FÜR UNS!!!
Euer Dorfladen-Team